sechsblätterig

sechsblätterig
sẹchs|blät|te|rig, sẹchs|blätt|rig <Adj.> (Bot.): vgl. ↑achtblättrig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ornithogălum — (O. Lind., Vogelmilch, Sternaus Bethlehem, Sternblume), Pflanzengattung aus der Familie der Liliaceae Asphodeleae Hyacintheae, 6. Kl. 1. Ordn.; Blüthenhülle sechsblätterig, abstehend, Honigbehälter fehlend, Staubgefäße auf dem Frnchtboden od. an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ranunculacĕae — Ranunculacĕae, Pflanzenfamilie aus der Klasse der Polycarpicae; Kräuter, selten Halbsträucher od. Sträucher, mit wässerigem Safte u. meist Wurzelranken; Stängel u. Äste stielrund od. gewinkelt, Blätter abwechselnd, selten gegenständig, gestielt,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chlänaceen — (Chlaenacĕae Aubl.; Bot.), Pflanzenfamilie aus der Klasse der Columniferae, mit Blüthen in Hüllen, die Hüllen oft bleibend u. beerenartig od. verhärtend, Kelch dreiblätterig, frei, Blumenkrone fünf od. sechsblätterig, Staubgefäße in unbestimmter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hexaphyllus — Hexaphyllus, 1) Gattung der Rüsselkäfer (Curculio L.); 2) (Bot.), sechsblätterig …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Juneacĕae — (Simsenlilien), Pflanzenfamilie aus der Klasse der Coronariae, jährige od. mit kriechendem Wurzelstocke versehene krautige Pflanzen, mit knotigem, einfachem, selten ästigem, beblättertem od. abgekürztem, Blüthenschafte treibendem Stängel,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liliaceen — (Lillacĕae), bei Endlicher Familie der Klasse der Coriariae, Blüthenhülle einfach, unterständig, sechsblätterig od. sechsspaltig, mit 6 Staubgefäßen; Fruchtknoten dreifächerig, frei u. mit einem Griffel; Frucht eine Kapsel od. Beere, deren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lilĭum [2] — Lilĭum (L. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Liliaceae Tulipaceae, 6. Kl. 1. Ordn. L.; einfache, blumenartige Blüthenhülle sechsblätterig, glockig, od. zurückgerollt, Blätter an der Basis mit einer honigführenden rinnigen od. geschlossenen …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”